Alle Episoden

Wenn Authentizität ein Business trägt mit Marisa Nöldeke

Wenn Authentizität ein Business trägt mit Marisa Nöldeke

38m 52s

Marisa Nöldeke hat mit Maschenfein nicht nur einen erfolgreichen Online-Shop für Strickwaren aufgebaut, sondern eine ganze Community geschaffen, die ihr Business trägt – authentisch, engagiert und unglaublich stark. In dieser Folge spricht sie darüber, wie viel Leidenschaft und Echtheit hinter ihrem Erfolg stecken, warum Community mehr ist als viele Follower:innen, und wie sie lernen musste, ein „zweites Gesicht“ zu installieren, um sich selbst zu schützen.
Außerdem sprechen wir über ihre Lösung der Plattformfrage: welche ist die richtige für die Strick-Community?

Wir sprechen über echte Begegnungen, Events und die Zukunft der Community – und darüber, wie man eine Marke aufbaut, die...

Wie baut man eine Community rund um Boxershorts?

Wie baut man eine Community rund um Boxershorts?

37m 51s

Wie baut man eigentlich eine Community rund um… Boxershorts?
Roy hat genau das geschafft – mit seiner Marke T-Bo Men’s Wear. Ohne Fashion-Background hat er einfach angefangen, ehrliche Fragen zu stellen – und die Antworten waren überwältigend: 5.000 Kunden, 2.000 Rückmeldungen.
Die Erkenntnis: Männer waren extrem unzufrieden mit der Passform von Boxershorts. Das Ergebnis? Sieben Iterationen, gemeinsam mit einer Gruppe super-engagierter Kunden entwickelt – und damit nicht nur ein besseres Produkt, sondern auch eine Community, die heute über 10.000 aktive Mitglieder zählt und regelmäßig kauft.

Wir sprechen über:

Wie man Konsumenten in den Entwicklungsprozess einbezieht

Warum eine gamifizierte Kundenbeziehung den...

Kontrolle abgeben als Stärke mit Karin Heinzl

Kontrolle abgeben als Stärke mit Karin Heinzl

45m 54s

Was passiert, wenn dein Community Lead Dinge entscheidet, mit denen du überhaupt nicht einverstanden bist? Eingreifen oder loslassen? Genau über dieses Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen in Communitys spreche ich in dieser Episode von Sparks & Circles mit Karin Heinzl.

Karin ist Gründerin von MentorMe – einem der größten Mentoring-Netzwerke Deutschlands. Seit über zehn Jahren wächst ihre Community mit einem einzigartigen Modell: Ehrenamtliche Community Leads übernehmen Verantwortung vor Ort, gestalten Events und tragen die Marke in die Regionen. Doch auch hier kommt es zu Konflikten und unterschiedlichen Vorstellungen. Karin berichtet offen von einem Clash mit ihren Community Leads – und...

Gute Marken antworten mit Thomas Weigel

Gute Marken antworten mit Thomas Weigel

40m 17s

In dieser Folge spreche ich mit Thomas Weigel über den Wandel im Community-Management: Weg vom schnellen Verkauf – hin zu echten Beziehungen. Warum starke Marken nicht ghosten, was Humor über Zielgruppen verrät und was nach TikTok & Instagram kommt.

✨ Warum echte Marken immer antworten
🧠 Männer- vs. Frauenhumor auf Social Media
🛑 Warum sofortiger Verkauf oft kontraproduktiv ist
📉 Das Ende der Überkommerzialisierung
🔮 Welche Plattformen als Nächstes wichtig werden
💬 Wie Community langfristig Vertrauen schafft

Was ist die Community Economy?

Was ist die Community Economy?

29m 59s

Warum ich diesen Podcast starte: Community statt Kommerz

Willkommen zur allerersten Folge meines Herzensprojekts!
Ich nehme dich mit in meine Gedankenwelt rund um den Megatrend Community – und warum genau jetzt der richtige Moment ist, um damit durchzustarten.

Was ich beobachte: Die „TikTokisierung“ von Social Media, ständige Überreizung, Algorithmen, die kaum noch echte Verbindungen zulassen – und eine wachsende Überkommerzialisierung, die Authentizität zunehmend verdrängt. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht nach echten Begegnungen, verbindlichen Beziehungen und gemeinsamer Zugehörigkeit.
Genau hier entsteht Raum für Communitys – und für eine neue Art des Marketings: Community Marketing.

In dieser Folge erzähle ich dir, warum mich...